| 
							 
							Kirchmöser auf 
							alten Ansichtskarten 
							
							(bis 01.10.1952 selbständig)
							 
							   
									       
							     
							
									  
									
									Hier noch eine Ansicht von Möser als es noch 
									nicht Kirchmöser hieß und die Züge an der 
									Bahnstation Gränert hielten 
									
									Karte am 17.03.1915 gelaufen
									 
									
									Verlag: Photogr. Anstalt A. Hasse, Magdeburg,
									Foto: nicht angegeben 
									
									       
									
									  
									Blick nach 
									Möser (später Kirchmöser) zur neuerbauten 
									Stahlbrücke als Ersatz für die bisherige 
									Fährverbindung und ebenfalls gerade 
									errichteten damaligen Pulverfabrik mit 
									Verwaltung, Klubhaus und neuer Wohnsielung, 
									1916 
									
									Karte am 10.12.1916 gelaufen 
										
										Verlag: Max Engel, Papier-, Buch- & 
									Schreibwaren,
									Foto: nicht angegeben 
									
									      									
									
									  
									Klubhaus und Seegarten mit Seegartenbrücke 
									in Kirchmöser 
									Karte am 01.08.1923 gelaufen
									 
									Verlag: Max Engel, Plaue (Havel),
									Foto: nicht angegeben 
									     
									
									  
									
									Bahnhofsgebäude 
									Kirchmöser 
									Karte am 28.02.1928 gelaufen
									 
									Verlag: Franz Krause, Papierhandlung, 
									Kirchmöser (Havel) West,
									Foto: nicht angegeben 
									     
									 
									  
									Zentralschule der Deutschen Reichsbahn 
									im damaligen Eisenbahnwerk in Kirchmöser, 
									nach dem Krieg von den Russen bis zu deren 
									Abzug besetzt, dann ungenutzt, verfallen die 
									Gebäude heute zusehens 
									Karte am 26.05.1939 gelaufen 
									Verlag: Gotthilf Erhardt, Brandenburg-Havel,
									Foto: nicht angegeben 
									Ansicht 
									heute
									
									
									  
									Aufnahme am 05.08.2013,
									© H.M.Waßerroth 
									      
									
									  
									Wohnsiedlung West Anfang 
									der 1920er Jahre 
									Karte am 09.10.1926 gelaufen
									 
									Verlag: Franz Krause, 
									Papierhandlung, Kirchmöser,
									Foto: nicht angegeben  
									
									  
							
									  
									Schule der Wohnsiedlung 
									West Mitte 
									der 1920er Jahre 
									Karte am 21.02.1926 gelaufen
									 
									Verlag: Franz Krause, 
									Buchbinderei u. Papierhandlung, Kirchmöser 
									(Havel),
									Foto: nicht angegeben  
									
									     
							
									  
									Kirchmöser um 1930, der Ebereschenweg in der 
									Wohnsiedlung West, die mit dem Werk neu 
									entstand 
									Karte 1933 gelaufen
									 
									Verlag: unbekannt,
									Foto: unbekannt  
									
									    
									
									  
									Kirchmöser um 1930, der Marktplatz in der 
									Westsiedlung 
									Karte nicht gelaufen
									 
									Verlag: Industrie - Fotografen Klinke & Co., 
									Berlin - Tempelhof,
									Foto: nicht angegeben 
									     
									
									  
									Kirchmöser 1952, hier noch einmal der 
									Ebereschenweg Anfang der 1950er Jahre 
									Karte am 11.08.1954 gelaufen 
									 Verlag: Lichtbild-Schincke K.G. - Zeitz,
									Foto: nicht angegeben 
									      
									
									  
									Kirchmöser um 1960, das Klubhaus "Willy 
									Becker" war beliebt 
									Karte am ?.08:1963 gelaufen
									 
									Verlag: KONSUM FOKU, Magdeburg,
									Foto: nicht angegeben 
							      
							
							  
								
								In der Straße Unter den Platanen befindet sich 
								dieser unter Denkmalschutz stehende Hochbunker 
								der Bauart Winkel, 
							
								 Aufnahme 04.03.2016 
							
								
									
									
									Foto: H. M. Waßerroth, Brandenburg a. d. 
								Havel 
								      
							
							  
									
									Der Stadtteil Kirchmöser ist traditionell sehr eng mit der 
									Eisenbahn verbunden. Auch heute ist 
									Kirchmöser noch ein wichtiger Standort der 
									Bahninfrastruktur. Dem Rechnung tragend, 
									wurde hier diese Lok als Denkmal aufgestellt. 
									Aufnahme: 13.10.2008 
							
							Foto: H. M. Waßerroth, 
							Brandenburg a. d. Havel 
							
							
									     
							      
							
							nach oben 
							Vers. 1.0.0 vom 15.01.2022 
					 |